Willst auch Du dein Gitarrenspiel JETZT verbessern?
Posts mit dem Label Online Gitarrenkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Online Gitarrenkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Dezember 01, 2010

Der E-Gitarren Masterkurs geht jetzt in die nächste Runde

Der begehrte E-Gitarren Masterkurs geht jetzt in die nächste Runde!

Da wir letztes mal wegen des großen Andrangs die Zugänge stark limitieren mussten, und anschließend den Verkauf für mehrere Monate gestoppt haben, gehen wir mit neuen Ressourcen nun endlich in die zweite Runde.

Dass der Masterkurs auch wirklich hält was er verspricht, zeigte bereits die erste Runde im September: Die Teilnehmer werden in extrem kurzen Zeiträumen zu guten Bandgitarristen.

Wenn du dieses mal dabei sein willst... Dann treffen wir uns gleich auf dieser Seite: www.egitarrenmasterkurs.de

Sonntag, September 05, 2010

Der E-Gitarren Masterkurs startet jetzt durch!

Nach vielen Monaten Entwicklungsarbeit in unserem Norbergmedia-Team, ist es nun endlich soweit: Der E-Gitarren Masterkurs öffnet seine Tore am Dienstag den 07. September 2010 um 12 Uhr mittags. Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Welt des "Online E-Gitarre spielen lernens" erreicht.

Der E-Gitarren Masterkurs fängt komplett bei Null an. Wir geben jedoch im Verlauf des Kurses ziemlich Gas und bringen dich innerhalb von 15 Wochen auf Bandniveau! Im Mitgliederbereich bekommst du mehr als 100 Video-Lektionen, Unterrichtsmaterial zum ausdrucken, und Backingtracks zum mitspielen. Jede Woche bekommst du 6 neue Lehrvideos, die in folgenden Modulen unterrichtet werden:

1. Theorie Modul
Musiktheorie-Wissen ist eine der sinnvollsten Investitionen, die du als angehender Bandgitarrist machen kannst. Hier lernst du die wichtigsten Grundlagen aus der Musiktheorie und Harmonielehre kennen. Mithilfe der Video-Lektionen verstehst du Zusammenhänge, die dir bisher ein Buch mit Sieben Sigeln waren. Das Unterrichtsmaterial zum ausdrucken begleitet dich durch die Lektion hindurch und hilft dir beim Nachvollziehen der Lerninhalte.

2. Konzept Modul
In diesem Modul geht es um Songkonzepte aus der Praxis des heutigen E-Gitarristen. Du lernst Hintergründe und Systeme kennen, mit denen erfolgreiche Songs komponiert werden. Wenn du die Konzepte hinter den Songs verstanden hast, fällt es dir wesentlich leichter, Parallelen zu anderen Songs herzustellen und flexibel mit Musik umzugehen.

3. Spieltechnik Modul
Das eigentliche Herzstück des Kurses. Hier beleuchte ich mit laserscharfem Fokus die wichtigsten Spieltechniken, die du als ambitionierter Gitarrist im Bandalltag benötigst. Du hörst genau was ich wie spiele und gleichzeitig siehst du in einer Nahaufnahme, wie die Technik angewendet wird. Anschließend trainierst du mit meiner Hilfe jeden Aspekt der entsprechenden Spieltechnik.

4. Rhythmus Modul
In diesem Modul erlebst du auf deinem eigenen Griffbrett, was der Rhythmusgitarrist deiner Lieblingsband so locker groovig aus dem Ärmel schüttelt: "Punktgenaues Timing und mitreißenden Groove" – Ich bringe dir die wichtigsten Rhythmusgrundlagen auf der E-Gitarre bei.

5. Tone Modul
Im Tone Modul hörst du, wie z. B. ein knackig glockiger Cleansound oder ein "Mörder-Metal-Brett-Sound" aus dem Amp gezaubert wird. Schritt für Schritt zeige ich dir, mit welchen Einstellungen du das gleiche machen kannst!

6. Bandworkshop
Im Bandworkshop integrieren wir alle Wochen-Module und formen sie zu einem Song. Ich spiele dir zunächst den kompletten Song vor. Anschließend erkläre ich die Hintergründe, und worauf du genau achten musst. Danach geht es ins Detail. Hier lernst du taktweise in mundgerechten Häppchen den Song zu spielen. Du lernst also Note für Note, Schritt-für-Schritt und kannst jederzeit etwas wiederholen, wenn es mal haken sollte. In jeder Situation hast du also meine professionelle Hilfe an deiner Seite!

Welchen Vorteil bietet der E-Gitarren Masterkurs im Vergleich zu anderen Möglichkeiten des E-Gitarre spielen lernens?

Den E-Gitarren Masterkurs zu absolvieren ist die flexibelste und modernste Art E-Gitarre spielen zu lernen die es gibt:

1. Mit den Video-Lektionen im Mitgliederbereich bist du völlig flexibel was deinen Unterricht angeht. Du hast deine Gitarrenstunden immer dann, wann es dir passt. Wenn du gerne Nachts lernst, kannst du das also tun! Die Lektionen sind immer für dich zugänglich.

2. Wo Gitarren-Bücher und DVDs dich mit deinen Fragen im Stich lassen, greift dir der E-Gitarren Masterkurs mit Frage & Antwort Videos unter die Arme.

3. Selbst die ehemals beste Unterrichtsform im privaten Einzelunterricht schlägt der E-Gitarren Masterkurs um Längen! Preislich kostet er dich nicht mal ein Zehntel dessen, was dir ein Privat-Gitarrenlehrer berechnen würde. Gleichzeitig kannst du deine Gitarrenstunden so oft du willst wiederholen, bis du jedes Detail verstanden hast. Dein Gitarrenlehrer kommt praktisch zu dir nach Hause, macht keinen Dreck, und ist sofort wieder weg wenn du ihn nicht mehr brauchst... :D

Na gut... genug erzählt ;-) Mach dir dein eigenes Bild in den ersten beiden Probelektionen: Probelektion 1, und Probelektion 2. Wenn du dir einen Platz im Kurs sichern möchtest, markiere dir schon mal den 07. September um 12 Uhr. Auf der Seite www.egitarrenmasterkurs.de werden am Dienstag 300 glückliche E-Gitarristen in den Kurs aufgenommen.

Montag, August 17, 2009

Gitarre stimmen OHNE Stimmgerät (Guitar Tuner)

E-Gitarre stimmen mit Stimmgerät

Gitarre stimmen mit Stimmgerät

Gitarre Saiten aufziehen & Saiten wechseln

In dieser Guitar Lesson bekommst du Schritt für Schritt erklärt, wie du neue Saiten auf deine Gitarre aufziehen kannst. Du erfährst alles, was beim Saitenwechsel wichtig ist. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zum binden: Mit welchen Knoten Du die Saiten so befestigst auf der Gitarre, dass sie halten und nicht reißen. Ebenso zeige ich dir die Saiten Namen, die Bezeichnung, die Noten usw. Du erfährst auch noch, was du beim Gitarrensaitenkauf beachten musst. Ich gebe dir außerdem noch Tipps zur Gitarrenpflege, welche Politur die richtige ist, und auf welche Pflege dein Griffbrett keines Falls verzichten kann.

Diese Guitar Lesson ist eine Gitarrenstunde aus dem Online Gitarrenkurs, in dem du kostenlos Gitarre spielen lernen kannst. Wenn dir das Video und der Gitarrenunterricht gefallen hat, dann melde dich doch einfach selbst zum Kurs an: http://www.Online-Gitarrenkurs.de

Der kostenlose Onlinekurs ist für Anfänger und Wiedereinsteiger gemacht. Ich habe noch ein anderes Video erstellt, in dem ich dir die Details erkläre.

Dienstag, Oktober 16, 2007

Rock Rhythmusgitarren Lektion

Wer richtig Solo Gitarre spielen möchte, muss auch den Rhythmus und Groove kapiert haben. Das wird in dieser Online Gitarrenlektion im Youtube Gitarrenkurs deutlich. Gitarrenlehrer Sigi aus Münster demonstriert dieses sehr deutlich (im Gitarrenunterricht auf Youtube) mit seinem Schüler.




Er steigt zunächst ein mit seinem Solo in der Mollpentatonik und wird dabei von seinem Schüler mit einem Rockrhythmus begleitet. Danach spielt Sigi noch einmal den Rockrhythmus vor und erklärt diesen. Schön erklärt finde ich das Frage und Antwort spiel im Gitarrensolo. Einige werden sich sicherlich fragen, warum er erst die C-Moll Pentatonik spielt, aber auch die A-Moll Pentatonik passt. Vielleicht macht er ja noch mal eine neue Gitarrenlektion in der er das Geheimnis lüftet. ;-)

In manchen Songs passt nämlich sowohl die Moll-Penta, als auch Dur-Penta zusammen. Dazu aber später einmal mehr in einem neuen Post im Youtube Gitarrenkurs hier im Gitarrenlehrer Blog.

Freitag, Oktober 05, 2007

Gitarren Shred Show Online


Wer sich bereits durch zahlreiche Online Kurse für Gitarre geklickt hat sollte unbedingt mal diesen Online Gitarrenkurs mitmachen...

Mister Fastfinger, eine deutlich an Steve Vai angelehnte Figur lernt im Online Kurs ein paar fetzige Shredder-Licks zu spielen. Durch drücken der Tasten auf deiner Computertastatur kannst du dir unterschiedliche Licks vorspielen lassen die Mister Fastfinger dann direkt vorspielt. Wenn du mitspielen möchtest laden dich die Tabs unterhalb des Bildes dazu ein. Jederzeit kannst du ein Metronom mitlaufen lassen, welches allerdings keine Standard Clicks laufen lässt sondern eher einen fetzigen Drum-Beat unter deinen Licks legt. Hast du Mister Fastfinger ein paar Licks spielen lassen ist es Zeit für ein Battle, klicke dazu auf "Jam".

Am Gitarrenschlachtfeld angelangt entdeckt Mr. Fastfinger einen Akkordeon spielenden Dämon, der zum Quetschkomodenkonzert seine Zwergen-Fans im Gepäck hat. Für Mister Fastfinger ist die Sache klar, der Akkordeon-Mann muss vom Thron gestoßen werden :-)

Mit den gelernten Licks kannst du nun gegen das Akkordeon batteln bis das gute Instrument auseinander reißt. Danach nimmst du den Gitarren-Thron ein und feierst mit den Zwergen in der Höhle eine mitreissende Gitarrenshredshow.

Welcome to Guitarrrrr Extrrraavaganzaa: http://www.guitarshredshow.com

Gratis Online Gitarrenkurs
- hier eintragen:




Name:
Email:

Mittwoch, September 26, 2007

Soundeinstellungen am Gitarrenverstärker (Amp)

Wie kann ich eigentlich den Sound meiner Lieblingsbands am Gitarrenamp einstellen? mit dieser Frage sieht sich früher oder später jeder Gitarrist konfrontiert. Deshalb gibt es hier eine hervorragende möglichkeit den perfekten Gitarrensound für z.B. Nothing Else Matters kennenzulernen:
Alle Informationen zum Thema Soundeinstellungen am Gitarrenamp gibt es in diesem Workshop

Noten auf dem Griffbrett finden

eine ganz einfache Möglichkeit sich die Noten auf dem Griffbrett der Gitarre herzuleiten bietet diese Grafik:
Die roten Dreiecke markieren jeweils die selben Töne. Wenn man die Noten auf der E- und A-Saite kennt, kann man sich die restlichen mit Hilfe der roten Dreiecke einfach selber herleiten. Eine umfangreiche Anleitung gibt es im Online Gitarrenkurs.

Viel Spaß beim "Noten auf dem Griffbrett finden"

Gratis Online Gitarrenkurs
- hier eintragen:



















:
:



Powered by GetResponse email marketing software









Willst auch Du dein Gitarrenspiel JETZT verbessern?
Technorati Profile